Al-Farabi Musikakademie Berlin. Kinder und Betreuer musizieren gemeinsam am Piano

Al-Farabi Musikakademie
… weil Musik verbindet

In der Al-Farabi Musikakademie treffen sich junge Menschen, die allein oder mit ihren Familien nach Deutschland geflüchtet sind, mit Kindern und Jugendlichen, die hier ansässig sind. In Chor und Instrumentalgruppen erleben sie eine Gemeinschaft der Verschiedenen – und die universelle Kraft der Musik.

Al-Farabi
Musikakademie
… weil Musik verbindet

In der Al-Farabi Musikakademie treffen sich junge Menschen, die allein oder mit ihren Familien nach Deutschland geflüchtet sind, mit Kindern und Jugendlichen, die hier ansässig sind. In Chor und Instrumentalgruppen erleben sie eine Gemeinschaft der Verschiedenen – und die universelle Kraft der Musik.

Highlights

Adolf Busch Award Logo vor hellgrauem Hintergrund

Adolf Busch Award

Die Al-Farabi Musikakademie wurde 2020 von der Jury des Adolf-Busch-Award ausgezeichnet. Der Preis wird international vergeben.

Aktuelles

Al-Farabi Musikakademie in der rbbKultur Audioreportage „Musik ist unser Leben“

Mit großer Vorfreude möchten wir Sie auf die rbbKultur Audioreportage„Musik ist unser Leben“ aufmerksam machen: Der rbbKultur und Journalistin Gabriela Hermer haben uns während der Proben und dem Auftritt zum Konzert من أجل الحب – UM DER LIEBE WILLEN im Konzerthaus Berlin begleitet, woraus eine Audioreportage als Folge des rbb-Podcasts „Deep Doku“ entstanden ist. Erstausstrahlung am 05.07. um 19:00 Uhr auf rbbKulturWiederholung:…
WEITERLESEN Al-Farabi Musikakademie in der rbbKultur Audioreportage „Musik ist unser Leben“

Praxishandbuch „Empowerment durch Kunst und Musik“ 

Wenn es darum geht, Kindern und Jugendlichen mit Fluchtgeschichte Wege zur gesellschaftlichen Teilhabe zu öffnen, ein gutes Miteinander mit Gleichaltrigen zu ermöglichen und in der Gesellschaft ein Bewusstsein für sowie ein positives Erleben von Diversität zu schaffen – dann gehören Kunst und Musik zu den schönsten Wegen, um dies zu erreichen! Diese Erfahrungen sind die…
WEITERLESEN Praxishandbuch „Empowerment durch Kunst und Musik“ 

من أجل الحب – Um der Liebe willen 

Konzert am 09. Juni 2023 mit Fellow und Gesangslehrerin Mais Harb und den Al-Farabi Kinderchören im Konzerthaus am Gendarmenmarkt. „من أجل الحب – Um der Liebe willen“ erzählt am 9. Juni musikalische Geschichten über vielfältige Sehnsüchte und Gefühle der Liebe. In diesem Community-Projekt treffen dabei arabische Liebeslieder und Tänze auf Mendelssohns „Sommernachtstraum“-Musik. Auf der Bühne…
WEITERLESEN من أجل الحب – Um der Liebe willen