Wer hat sich schon einmal gefragt, wie die Natur klingt?

Die Kinder und Jugendlichen aus den verschiedenen Musikkursen der Al-Farabi Musikakademie haben sich im Jahr 2024 gemeinsam mit Sarah Mahmoud und Doro Wendt genau dieser Frage gewidmet. Um ihr auf den Grund zu gehen, zogen sie zu verschiedenen Jahreszeiten in Wälder, Parks und den Botanischen Garten. Dort erforschten und dokumentierten sie die Klänge von Pflanzen, Gräsern, Pilzen und Bäumen – nicht nur mit offenen Ohren, sondern auch mit Aufnahmegeräten.

Mithilfe von Plantwave-Geräten, die bioelektrische Signale von Pflanzen in akustische Klänge übersetzen, machten die Kinder und Jugendlichen die Natur hörbar und nahmen die Töne direkt über ihre Smartphones auf. Aus diesen Aufnahmen entstanden in Zusammenarbeit mit Sarah Mahmoud einzigartige Kompositionen – ein lebendiges Orchester aus Pflanzen unter freiem Himmel.

Ermöglicht wurde dieses besondere Projekt durch die finanzielle Unterstützung der PwC-Stiftung, das große Engagement von Sarah Mahmoud und Doro Wendt – und natürlich durch die Kinder und Jugendlichen, die der Natur bei Wind und Wetter ihre Klänge entlockten.