Vor zwei Jahren, im Jahr 2023, wurde der Al-Farabi Musikakademie eine ganz besondere Geige gestiftet – die Stalag-Geige. Dieses wertvolle Instrument gehörte einem belgischen Kriegsgefangenen aus dem Zweiten Weltkrieg und wurde von seinen Nachkommen als Symbol der Verständigung und des Friedens an uns übergeben. Noch heute erfüllt uns diese Geste mit großer Dankbarkeit und Ehrfurcht.

Die feierliche Übergabe der Geige fand im Rahmen eines bewegenden Konzerts am 3. Dezember 2023 in der Zitadelle Spandau statt. Ein Höhepunkt des Abends war die Uraufführung des Stücks „Music for Al-Farabi – Three pieces for Oud, Harp, and Strings“ des deutsch-britischen Komponisten David Robert Coleman. Die Komposition, die westliche und östliche Musiktraditionen auf beeindruckende Weise vereint, wurde eigens der Al-Farabi Musikakademie gewidmet.

An der Aufführung waren herausragende Musiker:innen beteiligt: Marion Ravot (Harfe), Nassib Ahmadieh (Oud) und Julia Ungureanu (Geige), die als Leiterin des Al-Farabi Jugendensembles die Stalag-Geige spielte. Die besondere Bedeutung dieses Moments wurde auch in einem eindrucksvollen Film von unserem Instrumenten-Sponsor @music_fund festgehalten – dafür sind wir bis heute sehr dankbar.

Die Stalag-Geige erinnert uns auch heute daran, welche Kraft die Musik hat, Brücken zu bauen und Menschen über Generationen und Kulturen hinweg zu verbinden. Sie bleibt ein starkes Symbol für Frieden und Verständigung – und wir sind stolz, diese Geschichte weiter erklingen zu lassen.